Vor 15Stunden
Das Bittensor-Ökosystem ist bekannt für seine Subnetze, zu denen führende DeAI-Teams wie @chutes_ai, @celiumcompute und @tplr_ai gehören. Diese Subnetze schließen sich Bittensor an, um drei Hauptvorteile zu erhalten: • Ein sofort einsatzbereites 𝗶𝗻𝗰𝗲𝗻𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗺𝗼𝗱𝗲𝗹 für Miner und Validatoren; • 𝗜𝗻𝘁𝗿𝗮-𝘀𝘂𝗯𝗻𝗲𝘁 𝗰𝗼𝗹𝗹𝗮𝗯𝗼𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻; • Ein Emissionssystem, das Forschungsteams effektiv 𝗻𝗼𝗻-𝗱𝗶𝗹𝘂𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗳𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴 bereitstellt. Es ist das letztere System, das am interessantesten und neuartigsten an @bittensor_ ist. ↓
Die Emissionen treiben an, warum Subnetze sich Bittensor anschließen (und bleiben). Dieser Thread wird erklären, wie sie funktionieren und wie man über die Bewertung von TAO- und Alpha-Token nachdenken kann. Das aktuelle "DTAO"-Emissionssystem war ursprünglich nicht Teil des Netzwerks. Bittensor wurde ursprünglich mit der Idee einer transaktionalen Intra-Subnetz-Wirtschaft finanziert, in der jedes Subnetz ein anderes für verschiedene Dienstleistungen anrufen konnte.
Zusammenarbeit existiert zwischen Subnetzen (und einige Subnetze gehören demselben Unternehmen, wobei @rayon_labs das größte Multi-Subnetz-Team ist).
In der Praxis konkurrierten Subnetze nicht wirklich direkt um Produktumsätze, sie konkurrierten gegen die besten Alternativen auf dem Markt – andere AI (oder DeAI) Unternehmen. Und natürlich waren diese wettbewerbsfähigsten Alternativen normalerweise keine anderen Bittensor-Subnetze. Stattdessen konkurrierten Subnetze untereinander um Emissionen. Und es war an der Zeit, Bittensor zu ändern, um diesen Wettbewerb so effizient wie möglich zu gestalten. Jetzt hat jedes Subnetz ein „Alpha“-Token, das durch das Staken von Tao erhalten werden kann. Die Alpha-Token werden von einem AMM bepreist, der es Benutzern ermöglicht, Tao zu staken, um Alpha-Token zu „kaufen“ (und umgekehrt). Kurz gesagt: Bittensor hat sich zu einem kryptowirtschaftlichen Holdingunternehmen gewandelt, das vollständig auf Anreizen basiert. Bittensor fungiert jetzt als eine Möglichkeit, die Markterwartungen hinsichtlich des zukünftigen Umsatzpotenzials und der Ausführungsfähigkeit dezentraler AI-Teams zu aggregieren. Der wichtigste Punkt ist, dass jedes Subnetz auch Emissionen erhält, die proportional zum aktuellen Preis der Alpha-Token in seinem AMM sind. Und hier sind einige interessante Fakten: • Das einzige, was den Wert von $TAO antreibt, ist die Fähigkeit, Subnetze zu erstellen und an deren Preisgestaltung teilzunehmen; • Es gibt nichts Formelles im Protokoll, das den Wert der Alpha-Token antreibt; • TAO ist von dem Scheitern eines einzelnen Subnetzes isoliert, benötigt aber mehrere Subnetze, um wertvoll zu sein. Bevor wir erklären, warum, müssen wir verstehen, wie dieser Mechanismus funktioniert.
Dies sind Token mit einem integrierten Market Maker. Die Grundidee ist, dass anstatt jeder Subnetz sein eigenes Token unabhängig zu starten, Token Alpha1, Alpha2 usw. für jedes Subnetz erstellt werden, wobei die 𝘁𝗼𝗸𝗲𝗻𝗼𝗺𝗶𝗰𝘀 𝗯𝗲𝗶𝗻𝗴 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘁𝗲𝗹𝘆 𝗰𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲𝗱 𝗯𝘆 𝗕𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻𝘀𝗼𝗿 vollständig kontrolliert werden. Besonders neu ist, dass Bittensor beschließt, Market-Making-Dienste für diese Token anzubieten, indem es einen Subnetzpool für jedes Subnetz reserviert. Dieser Pool ist ein 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗮𝗻𝘁 𝗽𝗿𝗼𝗱𝘂𝗰𝘁 𝗔𝗠𝗠 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝘀𝗼𝗺𝗲 𝗧𝗔𝗢 𝗿𝗲𝘀𝗲𝗿𝘃𝗲𝘀 𝗮𝗻𝗱 𝘀𝗼𝗺𝗲 𝗔𝗹𝗽𝗵𝗮𝗡 𝗿𝗲𝘀𝗲𝗿𝘃𝗲𝘀 (für jedes N). 𝗔𝗻𝘆𝗼𝗻𝗲 𝗰𝗮𝗻 𝘂𝘀𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝗽𝗼𝗼𝗹 𝘁𝗼 𝘀𝘄𝗮𝗽 𝗯𝗲𝘁𝘄𝗲𝗲𝗻 𝗧𝗔𝗢 𝗮𝗻𝗱 𝗔𝗹𝗽𝗵𝗮𝗡. Da niemand im Pool besitzt oder LPs (es ist verankert), fallen keine Gebühren an. Damit der Pool wächst, erhält er in jedem Block einen proportionalen Betrag an TAO- und AlphaN-Token. 𝗘𝘃𝗲𝗿𝘆 𝗽𝗼𝗼𝗹 𝘄𝗶𝗹𝗹 𝗿𝗲𝗰𝗲𝗶𝘃𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗮𝗺𝗼𝘂𝗻𝘁 𝗼𝗳 𝗔𝗹𝗽𝗵𝗮𝗡 𝘁𝗼𝗸𝗲𝗻𝘀 𝗯𝘂𝘁 𝗮 𝗱𝗶𝗳𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁 𝗮𝗺𝗼𝘂𝗻𝘁 𝗼𝗳 𝗧𝗔𝗢 𝗱𝗲𝗽𝗲𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴 𝗼𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝘂𝗿𝗿𝗲𝗻𝘁 𝗽𝗿𝗶𝗰𝗲 of AlphaN vs. TAO. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer des Subnetzes (Eigentümer, Validatoren und Miner) ebenfalls Belohnungen proportional zum TAO-Preis des Alpha-Tokens des Subnetzes.
Die Emissionen werden sowohl verwendet, um die Teilnehmer des Subnetzes zu belohnen, als auch um die aktive Liquidität des Subnetzes weiter zu erhöhen. Die Emissionen unterliegen einem Halbierungsprozess, sodass das endgültige Angebot jedes Alpha-Tokens des Subnetzes endlich ist. Zur Referenz sind hier die Verteilungen: 𝘕𝘰𝘵𝘦: 𝘥𝘪𝘦 𝘧𝘪𝘳𝘴𝘵𝘦 𝘵𝘸𝘰 𝘵𝘰𝘱-𝘭𝘦𝘷𝘦𝘭 𝘵𝘦𝘳𝘮𝘴 𝘳𝘦𝘱𝘳𝘦𝘴𝘦𝘯𝘵𝘪𝘦𝘳𝘦𝘯 𝘪𝘯𝘫𝘦𝘤𝘵𝘪𝘰𝘯𝘴 𝘪𝘯𝘵𝘰 𝘥𝘦𝘳 𝘈𝘔𝘔 𝘱𝘰𝘰𝘭 𝘶𝘯𝘥 𝘥𝘦𝘳 𝘵𝘩𝘪𝘳𝘥 𝘣𝘳𝘢𝘯𝘤𝘩 𝘰𝘧 𝘵𝘩𝘦 𝘵𝘳𝘦𝘦 𝘳𝘦𝘱𝘳𝘦𝘴𝘦𝘯𝘵𝘴 𝘩𝘰𝘸 𝘦𝘮𝘪𝘴𝘴𝘪𝘰𝘯𝘴 𝘧𝘭𝘰𝘸 𝘪𝘯𝘵𝘰 𝘴𝘶𝘣𝘯𝘦𝘵 𝘱𝘢𝘳𝘵𝘪𝘤𝘪𝘱𝘢𝘯𝘵𝘴.
Original anzeigen
1.419
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.